Projekte

Search

Filter & Suche

Nur in diesem Schuljahr suchen

Projekte

Projektwoche im BKGD

Projektwoche im BKGD

Kreative Energie und starke Gemeinschaft Drei kreative und inspirierende Tage lang wurde an der Carl-Hofer-Schule gezeichnet, gefilmt, animiert, fotografiert, musiziert und gedruckt. Die Projektwoche bot unseren BKGD-Klassen die Gelegenheit, jenseits des regulären Unterrichts in unterschiedlichste gestalterische und digitale Themenfelder einzutauchen – vom Linolschnitt mit Augmented Reality über Highend-Druckverfahren, Stop-Motion und Videoschnitt bis hin zu 3D-Papierkunst, mehr…

Hey, in der CHS geht voll der Beat!

Hey, in der CHS geht voll der Beat!

Schreib’ nen Rap, mach dich frei und sing einfach lauthals mit! Unter diesem Motto fanden im November und Dezember Rap-Workshops mit den Rapagogen der Who.Am.I. – Creative Academy Mannheim in den Klassen BK1T, VABR1, 3BKGD 1/2 und 3BKGD 2/2 statt. Die Klassen entwickelten unter Anleitung von 2 Rappern eigene Rap-Texte zu Themen, die sie aktuell bewegen, wie mehr…

MAREvirtuale

MAREvirtuale

Erasmusprojekt der CHS mit UNIMARE Bei einem Trip nach Italien denkt jeder als erstes an einen ruhigen, entspannenden Urlaub am Strand ohne viel Bewegung oder Produktivität. Nicht das Berufskolleg Grafikdesign! Erasmus+ ist ein von der Europäischen Union bereitgestelltes Förderprogramm für berufliche und allgemeine Bildung in Europa. Die Carl-Hofer-Schule bekam die Möglichkeit, sich mit 12 Schüler*innen mehr…

Abschlussausstellung BKGD

Abschlussausstellung BKGD

Nach drei Jahren zeigen die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten Liebe Familien, Freund:innen, Ehemalige und alle Interessierte, wir, die diesjährige Abschlussklasse des dreijährigen Berufskollegs Grafik-Design, präsentieren am 19. Juli 2023 an der Carl-Hofer-Schule unsere Werke, die wir während unserer Ausbildung erarbeitet haben. Es ist eine Sammlung aus vergangenen Projekten, erstellten Plakate, Corporate Designs, Magazinen und mehr…

Schneckenzug und Froschmobil

Schneckenzug und Froschmobil

Von der 3BKGD3/1 wurden ungewöhnliche Fortbewegungsmittel mittels Augmented Reality App entwickelt Unsere Klasse hat sich mit dem Thema „fiktive Fortbewegungsmittel“ und Augmented Reality (AR), also erweiterter Realität, befasst. Doch wo fängt man da eigentlich an? Zunächst haben wir uns erst mal überlegt wer überhaupt transportiert werden soll: egal ob Mensch, Tier oder gar Fantasiewesen. Danach kamen mehr…

No Game

No Game

Das Leben ist kein Spiel Für den Verkehrssicherheitstag „No Game“ gestalteten die Grafikdesigner im ersten Ausbildungsjahr Plakate für die Verkehrsprävention. „No Game“ ist der Titel einer Kampagne der Polizei, die vor Gefahren und Unfällen im Verkehr aufklären soll. Als angehende Fahranfänger gestalteten die Schüler dabei Plakate, ganz nach dem Prinzip „junge Leute designen für junge mehr…

Monsters on our minds

Monsters on our minds

Schriftgrafik-Arbeiten des BKGD2/1 Im März haben wir damit angefangen uns mit Monstern auseinanderzusetzen. Welche Monster beschäftigen uns? Sind es unsere ganz persönlichen oder doch gesellschaftliche, welche uns alle betreffen? Sei es das Coronavirus, der schreckliche Krieg in der Ukraine oder unsere eigenen Ängste. Das Augenmerk lag bei unseren Arbeiten auf der Verwendung der Cola-Feder. Diese mehr…

„Mutter“-Gefühle

„Mutter“-Gefühle

Berufskolleg Grafikdesign besucht Mannheimer Kunsthalle Mutterschaft ist etwas, das uns alle verbindet. Das Wort Mutter hat für jeden Menschen eine andere Bedeutung, aber das, was uns am Ende verbindet, ist, dass es für uns alle zumindest eine Bedeutung hat.  „I often wish my mother had died so that at least I could get some peoples mehr…